Kerzen mit Nägeln. Wozu wurden sie in der Antike verwendet?

interessant

 

Auf dem Bild ist eine antike Uhr zu sehen. Eine Kerze brennt, und Nägel fallen mit einem leichten Geräusch auf ein Metalltablett.

Vor der Erfindung moderner Wecker mussten die Menschen Wege finden, um nicht zu wichtigen Ereignissen zu verschlafen.

Die meisten lösten dieses Problem mit Selbstdisziplin: Sie gewöhnten sich daran, mit den ersten Sonnenstrahlen aufzustehen und hielten sich an einen festen Tagesablauf. Ein festgelegter Arbeitsbeginn, wie wir ihn heute kennen, war nicht weit verbreitet – Arbeitszeiten hingen oft von spezifischen Aufgaben ab.

 

Eine andere Möglichkeit war ein Wecker von einem Diener oder einer disziplinierteren Person, die ihren Herrn weckte. Es gab sogar einen Service, bei dem speziell angeheuerte Personen an Fenstern klopften, um daran zu erinnern, dass es Zeit war, aufzustehen.

Es wurden auch spezielle Geräte verwendet. Zum Beispiel Uhren mit Markierungen, meist Nägeln oder Gewichten. Standardmäßig dicke Kerzen konnten bis zu vier Stunden brennen, bevor der Wecker auslöste.

 

In China gab es eine weiterentwickelte Version – Kerzen, die mit speziell vorbereiteten Holz gefüllt waren. Sie brannten gleichmäßig und konnten mehrere Tage halten. Dies ermöglichte die Verwendung der Kerze als eine Art Timer, indem der Wecker auf die entsprechende Zeit „aufgezogen“ wurde.

Rate article
( No ratings yet )