Eines Tages bemerkte ein Mann, dass jemand einen alten Gasherd weggeworfen hatte. Der Herd schien nutzlos und defekt zu sein, und es schien, als sei sein Schicksal besiegelt – er sollte einfach auf dem Müll landen. Doch der Mann ging nicht einfach vorbei. Anstatt den Herd im Müll zu lassen, entschloss er sich, ihn nach Hause zu holen. Er dachte, dass selbst so ein Gegenstand noch nützlich gemacht werden könnte und war entschlossen, ihm ein zweites Leben zu geben.
Zu Hause begann er mit der Arbeit: Zuerst schnitt er vorsichtig den oberen Teil des Herdes ab und schnitt dann ein Loch im Ofen, um einen Auslass für den Rauch zu schaffen. Der Prozess war viel spannender und arbeitsintensiver, als er erwartet hatte, aber Schritt für Schritt verwandelte sich der alte, weggeworfene Herd in etwas völlig Neues.
Nach der Umgestaltung bemerkte der Mann, dass das Wasser auf diesem Herd viel schneller kochte und die Konstruktion es ermöglichte, Töpfe unterschiedlicher Größen bequem zu platzieren. Außerdem stellte sich heraus, dass der umgebaute Herd ein ausgezeichneter Ort zum Grillen von Fleisch war – er konnte ihn als improvisierten Grill verwenden!
Der Mann war angenehm überrascht, wie praktisch und nützlich das Werkzeug für das Ferienhaus geworden war, das aus etwas geschaffen wurde, das ursprünglich nutzlos schien. Es war ein gutes Beispiel dafür, wie alte Dinge einen neuen Sinn finden können, wenn man etwas Fantasie und Geduld aufbringt. Dinge, die wir oft gedankenlos wegwerfen, können zu echten Helfern werden, wenn man ihnen nur eine zweite Chance gibt.